Software

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine kleine Software Bibliothek zur Verfügung. Enthalten sind Informationen zu Programmen für gängigen Aufgaben, egal ob es sich um ganz kleine Open-Source (=Offene Quelltexte) Projekte handelt, oder um große kommerzielle Pakete. Wo möglich versuchen wir dabei jedoch die Open-Source Varianten zu bevorzugen, da der für jedermann einsehbare und modifizierbare Programmcode in der Regel für mehr Sicherheit und Qualität sorgt. Außerdem lässt sich durch entfallende Lizenzkosten oftmals etliches an Geld sparen.

Büro * Internet * Security

Büro


LibreOffice

LibreOffice LogoDass ein Office Paket nicht hunderte Euro kosten muss wie es Microsoft propagiert, beweist LibreOffice. Ihr Office Paket enthält Programme die den MS-Office Pendants "Word, Excel und Powerpoint" in nichts nachstehen, und das völlig kostenlos. Zudem steht LibreOffice für alle wichtigen Plattformen bereit, also Windows, Linux, Unix und Mac OS. Wer immer schon mal mit einem anderen Betriebssystem als Windows liebäugelte, kann damit also seine bekannte Office Umgebung auch auf einem neuen System weiterverwenden. LibreOffice kann auch MS-Office Dokumente weitgehend öffnen und bearbeiten...

Details

zur Übersicht

Internet


Vivaldi

Vivaldi LogoVivaldi ist die Fortsetzung der Philosophie des ehemaligen Opera Gründers Jon von Tetzchner. Während Opera seit Version 15 seine ehemaligen Anwender ein wenig aus den Augen verloren hat, kümmert sich Vivaldi vorbildlich um das Wohl von Anwendern die sehr häufig im Internet surfen. Außerdem reagiert Vivaldi deutlich schneller auf Sicherheitslücken als es Opera in letzter Zeit getan hat, womit sich der Browser auch für die meisten anderen Anwender. Die durchdachte Oberfläche in Verbindung mit zahlreichen Komfort-Funktionen machen diesen Browser zum schnellsten der Welt.

Details

Mozilla Thunderbird

Mozilla Thunderbird LogoThunderbird lautet Mozillas Antwort auf Microsoft Outlook oder die vielen Webmail-Dienste. Dieses ausgewachsene E-Mail-Programm bietet alles, was man für den täglichen E-Mail-Verkehr benötigt. Der eingebaute Kalender lässt sich per Erweiterungen mit zahlreichen Webservices synchronisieren, sodass man Termine und Kontakte problemlos zwischen Thunderbird und Smartphones synchronisieren kann. Der hervorragende eingebaute Spamfilter schlägt das Microsoft Outlook Pendant um Längen. Außerdem zeigt Thunderbird dank aktueller Firefox-Renderengine HTML-Mails korrekt an, was Microsoft Outlook bis heute nicht schafft. Des Weiteren stehen noch 3 Spalten Ansicht, Schnellsuche, erweiterte Sicherheitsfunktionen und vieles mehr auf der Ausstattungsliste. Thunderbird ist "Open Source" und kostenlos…

Details

Security


Kaspersky Antivirus

Kaspersky LogoKaspersky Antivirus zählt seit vielen Jahren zu den Top-Virenscannern. Kein anderer Hersteller schafft es seit so vielen Jahren zuverlässig vor Viren-Bedrohungen zu schützen. Die Benutzeroberfläche ist aufgeräumt und intuitiv zu benutzen, auch wenn das nicht sehr oft nötig sein sollte denn die meisten Entscheidungen trifft der Virenscanner auf Wunsch selbstständig. Kaum ein anderer Virenscanner am Markt bietet eine derart hohe Sicherheit, bei verhältnismäßig moderatem Leistungsbedarf.

Details

 

Wir empfehlen:

LibreOffice Logo

Vivaldi Logo

Mozilla Thunderbird Logo

Kaspersky Logo

c't Logo

Diese Website ist kompatibel zu:

W3C XHTML

Das CSS Logo des W3C